Seit der Firmengründung 1973 ist Hauser Exkursionen Pionier und Marktführer für organisierte Trekkingreisen. Trekking bedeutet für uns, in einem ursprünglichen, natürlichen Bewegungstempo unterwegs zu sein. Trekking-Touren gehören daher zu den intensivsten Arten, eine Destination zu entdecken. Statt weite Teile im Bus zu durchqueren oder gar zu überfliegen, „erwandern“ Sie sich mit Hauser Exkursionen unberührte Natur abseits des Mainstream Tourismus. Dabei steht nicht die sportliche Leistung oder die Anzahl der bezwungenen Gipfel im Vordergrund, sondern das Entschleunigen, bewusst Wandern und Eins werden mit der Natur. "Slow-Trekking" bedeutet nicht zwangsläufig langsam oder leichtes wandern, sondern vielmehr ein mentales Entschleunigen und sich Einlassen auf das Land, die Kultur und die Landschaft.
In kleinen Gruppen folgen wir vielmehr dem Rhythmus der Natur – zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Kanu oder als Teil einer Kamelkarawane. Wir spüren die Erde unter unseren Füßen und lassen uns den Wind um die Nase wehen. Unterwegs sind wir oft auf exklusiven Trekkingstrecken und immer in der eigenen Geschwindigkeit. Das hat gleich zwei Vorteile: Die „Slow-Trekking“-Philosophie gibt uns Zeit, wirklich anzukommen und hält zudem unseren ökologischen Fußabdruck klein. Diesen Leitgedanken übetragen wir natürlich auch auf unsere Wanderreisen. Egal ob eine Kurzreise nach Island oder eine Fernreise nach Kanada - wir haben die passenden Reisen im Programm.
Powered by ReviewsOnMyWebsite
|
Nepal – Trekking von Shivalaya nach Lukla (Reisebaustein)Akklimatisierungstrekking vor Touren in der Everest-Region Nepal, Himalaya, Trekkingreisen, Aktivreisen, 8 Tage Termine mit garantierter Durchführung |
![]() ![]() ![]()
p.P. ab 495 €
Entdecken
|
|
Uganda - Ruwenzori Margherita Peak, 5109 m - höchster Punkt der MondbergeAnspruchsvolle Gipfelbesteigung an der Grenze von Uganda und Kongo Uganda, Trekkingreisen, Bergsteigen, 13 Tage |
![]() ![]() ![]() ![]()
p.P. ab 3.690 €
Entdecken
|
|
Die schönsten Wege und Pfade des Nationalparks EifelWanderwoche mit Oliver Breda Deutschland, Trekkingreisen, Wanderreisen, Die Besondere Reise, 8 Tage |
![]() ![]()
p.P. ab 995 €
Entdecken
|
|
Georgien - Kasbek, 5.047m - Mit viel Kultur zum heiligen BergBergsteigen im östlichen Kaukasus - der "Wiege der griechischen Götter" Georgien, Trekkingreisen, Bergsteigen, 10 Tage |
![]() ![]() ![]()
p.P. ab 2.650 €
Entdecken
|
|
Eiskurs INTENSIVTraining im Eis als Basis für Bergsteigen in den Alpen, Trekking- u. Expeditionsreisen Österreich, Bergsteigen, Kurse, Trekkingreisen, Expedition, 4 Tage |
![]() ![]() ![]()
p.P. ab 595 €
Entdecken
|
|
Nepal - Mera Peak, 6.461 m - Amphu Laptsa - Island Peak, 6.189 mFaszinierendes und einsames Expeditionstrekking im Khumbu für Alpinisten Nepal, Trekkingreisen, Bergsteigen, Expedition, 25 Tage |
![]() ![]() ![]() ![]()
p.P. ab 4.490 €
Entdecken
|
|
Nepal - Mera Peak, 6.461m als komfortables Lodge-TrekkingAuf einen der schönsten Aussichts-6.000er im Himalaya Nepal, Trekkingreisen, Bergsteigen, 21 Tage |
![]() ![]() ![]() ![]()
p.P. ab 3.695 €
Entdecken
|
|
Nepal - Chulu Far East, 6.060 m„Tiger-Baby“ – Selten bestiegener Sechstausender zwischen der Annapurna und Tibet Nepal, Bergsteigen, Trekkingreisen, Aktivreisen, 18 Tage |
![]() ![]() ![]() ![]()
p.P. ab 3.795 €
Entdecken
|
|
Nepal - Parchamo Peak, 6.273m und Yalung Ri mit Rolwaling-TraverseSehr selten bestiegener Gipfel im Antlitz des Gauri Sankar, 7.134m Nepal, Trekkingreisen, Bergsteigen, Aktivreisen, 23 Tage |
![]() ![]() ![]() ![]()
p.P. ab 4.390 €
Entdecken
|
|
Nepal - Mukot Peak, 6.087m - Einsame Durchquerung der Lower Dolpo-RegionFaszinierendes Zelttrekking vom Dolpo ins Mustang über eine sehr einsame West/Ost-Traverse Nepal, Trekkingreisen, Bergsteigen, Wanderreisen, Aktivreisen, 24 Tage |
![]() ![]() ![]() ![]()
p.P. ab 4.990 €
Entdecken
|
Umweltfreundlicher als beim Trekking können Sie nicht reisen. Auf vorhandenen Wegen kommen Sie dem besuchten Land näher, ohne zusätzliche Infrastruktur zu benötigen. Seit der Gründung 1973 ist es unser Anliegen, sich an die natürlichen und lokalen Gegebenheiten anzupassen und auf kulturelle Gewohnheiten Rücksicht zu nehmen. Vor Ort arbeiten wir eng mit unseren einheimischen Partnern zusammen. Eine Reise soll kein „Durchrasen“ durch ein Land sein, sondern ein bewusstes Erleben von Natur und Kultur.
Während unsere Wanderreisen in der Regel von einem Standpunkt aus starten und meist nur eine Tageslänge dauern, führt Sie ein Trek von einer Etappe zur nächsten über mehrere Tage, ohne motorisierte Transfers und Infrastruktur. So können Sie Tag für Tag und Schritt für Schritt intensiv ankommen und die Natur wirklich erleben. Entdecken Sie die Stille der Wüste, die einmalige frische Luft der Berge oder das Geräusch-Dickicht des Regenwaldes. Die Welt hält viele Erlebnisse für Sie bereit!
Oft werden die Begriffe fälschlicherweise synonym verwendet. Wir haben eine klare Definition für Trekking in Abgrenzung zum Hiking. Während wir nach einer Wanderung am Abend wieder in unser Hotel zurückkehren oder mit einem Transfer zum nächsten Ausgangspunkt gebracht werden, wandern wir auf Trekkingtouren mindestens 3 Tage am Stück von Etappe zu Etappe. Wir bewegen uns abseits von menschengemachter Infrastruktur und haben keine motorisierten Transfers. So eine Tour führt zu einem besonders intensiven Outdoor Erlebnis.
Der Unterschied zum Wandern liegt keinesfalls nur im Schwierigkeitsgrad. Bergwandern kann z.B. deutlich anspruchsvoller sein als mehrtägige Trekkingtouren im Flachland. Auch übernachten wir beim Trekking nicht zwangsläufig im Zelt, sondern viel häufiger in einer Hütte ( Hüttentrekking ) oder sogenannten "Lodges", die z.B. rund um den Everest oder in der Annapurna Region sehr gut ausgebaut sind.
Wir schätzen Trekking als eine achtsame Reiseart. Ähnlich wie beim Pilgern finden wir auf Trekkingtouren Schritt für Schritt mehr zu uns selbst. Die Wahrscheinlichkeit eins zu werden mit unserer Umgebung, ist auf so einer Tour besonders hoch. Tief in der Natur spüren wir, dass es etwas größeres gibt als uns selbst.
Wissenschaftliche Studien belegen, was Trekkingfans schon lange wissen: langes, moderates Gehen reduziert Stress und schüttet Glückshormone aus. Der Blutkreislauf wird angebtrieben und damit auch das Immunsystem gestärkt. Wandern stärkt Muskeln und Sehnen und beugt damit späteren Verletzung vor. Trekking ist also auch Therapie und #1werden Balsam für die Seele.
Die täglichen Etappen sollen Sie möglichst „unbeschwert“ zurücklegen, das heißt ohne großes Gepäck. Das ist gewährleistet durch einheimische Begleiter vor Ort, wie Sherpas in Nepal, oder durch Lasttiere, wie Mulis in Südamerika oder Kamele in Afrika. Die Schwierigkeit der Wanderungen reichen von leichten Touren für Einsteiger bis zu sehr anspruchsvollen Gipfeltrekkings. Wertvolle Tipps und eine Packliste finden Sie zu jeder Reise im Unterpunkt Ausrüstung.
Begleitet werden wir dabei von unseren Reiseleitern. Sie sind wahre Landeskenner, die Brücken zwischen den Kulturen schlagen. Feinfühlig erklären sie das zunächst Unbekannte. Über 45 Jahre gewachsene Beziehungen zu den Menschen vor Ort öffnen Türen, die „normalen“ Touristen oft verschlossen bleiben. Je nach Tour und Land sind Sie von Anfang an und während der gesamten Reise mit einem Hauser Reiseleiter unterwegs. Oder Sie gehen auf Trekkingtour mit einem regionalen, Deutsch sprechenden Reiseleiter, der sich als Spezialist in „seinem” Land bestens auskennt. Deswegen reisen mit Hauser vor allem Entdecker, die offen sind für Neues. Gemeinsam lassen wir uns auf die Werte und Besonderheiten unserer Gastgeber ein.
Wir schlafen vorwiegend in kleinen, familiengeführten Unterkünften und essen, wo es die Einheimischen tun. Dort lauschen wir ihren Geschichten aus dem Alltag und erleben Traditionen und Bräuche hautnah. Die Übernachtung auf den Touren findet nicht unbedingt im Zelt statt, sondern sehr oft auch in Hütten, Lodges oder Jurten.
Slow-Trekking heißt für Hauser Reisen mit Zeit: Das Tempo drosseln, neue Welten entdecken und dabei die Seele eines Landes begreifen. Mit jedem Erlebnis und jeder Begegnung tauchen wir weiter in die uns zuvor fremde Umgebung ein – und das Schritt für Schritt, im wahrsten Sinne des Wortes.
Outdoorsport liegt schwer im Trend: Trailrunning, Speedhiking und Ultraleicht-Trekking sind Spezialdisziplinen, die besonders angesagt sind. Wir distanzieren uns mit unserem Reiseprogramm vom sportlichen Charakter und nutzen trekking vielmehr zum Entschleunigen Der Weg ist das Ziel und wir nehmen uns die Zeit das Reiseland mit allen Facetten kennenzulernen und die Einsamkeit in der Wildnis zu genießen. Der Komfortverzicht kann Teil einer Trekkingtour sein, es spricht aber auch nichts gegen ein erholsames Hotel nach der großen Wanderung.
Schon im Frühjahr 2020 können Sie die Wandersaison mit Nahzielen in Europa oder Nordafrika einläuten. Im Trend liegen Geheimtipps wie Georgien oder Armenien. Natürlich bietet Hauser auch zahlreiche Fernziele für Rundreisen über 2 Wochen an. In Afrika sind Namibia, Südafrika, Tansania und Äthiopien sehr beliebt. In Südamerika bieten wir verschiedene Reisen und Touren-Kombinationen in Chile und Argentinien (insbes. Patagonien) und einzigartige Routen in Peru an. Für Asien ist die Himalaya Region für Trekkingfans besonders wichtig. In Nepal ist Hauser von jeher Marktführer und besonders engagiert. Ziele wie China, Sri Lanka oder Vietnam erfreuen sich in 2019 & 2020 wachsender Beliebtheit.
Die Welt und sich selbst erleben mit Hauser Exkursionen
Finden Sie es in nur wenigen Schritten heraus in unserem Hauser-Quiz. Wir sinden Ihnen persönliche Reiseempfehlungen für Ihren Natururlaub zu Fuß, auf dem Rad oder zu Wasser.