Flug nach Sri Lanka.
Wir kommen in Sri Lankas Hauptstadt an und werden am Flughafen von unserem Reiseleiter in Empfang genommen. Am Abend erkunden wir Colombo und bummeln entlang der Galle Face Green, einer bei Einheimischen beliebten Strandpromenade. An vielen Kiosken entlang der Promenade können wir uns Appetit holen, bevor wir unser Abendessen in einem kleinen lokalen Restaurant genießen.
Nach dem Frühstück fahren wir durch Küstendörfer, entlang von Kokosnussplantagen, Reisfeldern und schließlich durch kleine Wälder ins Landesinnere nach Anuradhapura, Sri Lankas erste Hauptstadt und der perfekte Ort, um mit der Erkundung zu beginnen. Am Abend besuchen wir den heiligen Berg Mihintale. An den meisten Tagen werden wir von vielen Pilgern begleitet, die in weißer Kleidung Schalen mit Lotus als Opfergaben zum Tempel tragen. Wir beginnen den Aufstieg am Fuße des Berges und eine Reihe von Steintreppen führt uns zum höchsten Punkt des heiligen Berges. Der Blick über die Ebenen von Anuradhapura mit tiefen Seen und den weißen Kuppeln der unzähligen Tempel, die im Abendlicht golden glühen, belohnt für den Aufstieg.
Nach dem Frühstück besichtigen wir das UNESCO-Weltkulturerbe Anuradhapura. Wir erkunden das weitläufige Areal der alten Königsstadt, bis heute eines der wichtigsten Pilgerziele des Landes, mit dem Fahrrad (etwa 10 km). Der Ort atmet Geschichte – durch seine Ruinen, seine mächtigen Dagobas (Reliquienkammern) und den hoch verehrten Bodhi-Baum, welcher über 2000 Jahre alt sein soll. Nach der Mittagsrast fahren wir westwärts zum Wilpattu-Nationalpark, einem der ältesten und größten der ganzen Insel. Während der Zeit des Bürgerkriegs war er nicht zugänglich, sodass er seine Ursprünglichkeit bewahren konnte. Hier bestehen echte Chancen, im weitläufigen Park auch Leoparden zu erspähen. An den Wasserstellen, erhoffen wir uns die besten Chancen um Wasserbüffel, Wildschweine, Elefanten, Hirsche, Affen und verschiedene Vogelarten zu sehen und mit etwas Glück auch Lippenbären.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Zug, auf der nach Jahrzehnten wieder in Stand gesetzten Strecke nach Jaffna und lernen verschiedenste Landschaftsformen kennen. In den Ebenen wachsen viele dornige Hartholzbäume und Büsche. Nach Norden und Osten weichen sie den fast überall präsenten Kokosnuss- und Palmyra-Palmen. Zuletzt erreichen wir über den Elefanten-Pass unser Ziel Jaffna. Am Nachmittag erkunden wir den alten Kern der zweitgrößten Stadt des Landes: Wir schauen uns das Jaffna Fort an, dann lockt ein Bummel durch den Bazar. Ein Höhepunkt für uns ist der Besuch des Hindu-Tempels Nalur Kandaswamy Kovil, der zu den schönsten Hindu-Heiligtümern der Insel zählt. Am Abend besuchen wir eine einheimische Familie in Ihrem zu Hause in Jaffna und haben Gelegenheit mehr über das Alltagsleben der Einheimischen zu erfahren. Im Anschluss wechseln wir in die Küche der Familie und lernen wie das für diese Region bekannte Krabben-Curry zubereitet wird.
Morgens fahren wir bis zum nördlichsten Küstenabschnitt Sri Lankas. Im Ort Keerimalai besichtigen wir den berühmten Hindu-Tempel und können zusammen mit Pilgern in das heilige von einer Quelle gespeiste Becken eintauchen. Danach fahren wir ein Stück weiter westwärts in den Ort Dambakola Patuna, hier traf von Südindien ein Zweig des heiligen Bodhi-Baumes ein, der heute noch als Sri Maha Bodhi-Baum in Anuradhapura steht. Auf der Rückfahrt von der nur rund 50 km von Indiens Südspitze entfernten Jaffna-Halbinsel, statten wir noch dem Kadurugoda-Tempel im Dorf Kantarodai einen Besuch ab. Er gilt als besonderer und magischer Ort mit über 20 kleinen Stupas, deren Überreste erst 1913 wiederentdeckt und ausgegraben wurden.
Heute verlassen wir den Norden der Insel und fahren größtenteils entlang der Küste bis in den Osten nach Trincomalee. Unterwegs passieren wir eine Reihe kleiner Dörfer, wo wir die Fahrt unterbrechen können und vielleicht die Möglichkeit haben den einheimischen Fischern bei Ihrer Arbeit zuzusehen oder sogar mitzuhelfen, da beim Einholen der großen Fischernetze jede helfende Hand gebraucht werden kann. Mittags machen wir Pause und suchen uns einen schönen Platz für ein Picknick. Anschließend halten wir in Thiriyaya und entdecken die Ruinen des gleichnamigen buddhistischen Tempels aus dem 8. Jahrhundert. Die Fahrt unterbrechen wir nochmal um Ausschau nach wilden Elefanten zu halten, die hier auch außerhalb eines Nationalparks mit etwas Glück aus kurzer Distanz zu beobachten sind.
Den Vormittag können wir zum Entspannen, Baden und Genießen der Annehmlichkeiten in unserem Hotel in Trincomalee nutzen. Wer möchte, kann auch einen Bootsausflug zur Insel Pigeon Island, hervorragend zum Schnorcheln, unternehmen (Bezahlung vor Ort). Nachmittags fahren wir nach Trincomalee um das Fort Frederick und den Shiva-Tempel Koneswaram Kovil zu besichtigen.
Wir verlassen unser Hotel und fahren wieder ins Landesinnere nach Polonnaruwa. Wir erkunden die Ruinen der historischen Köngisstadt mit dem Fahrrad (ca. 5 Km), bevor wir unsere heutige Unterkunft in Sigiriya erreichen.
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere abwechslungsreiche Wanderung durch Dschungel, Farmland und Wälder, wir queren einige Bäche und meistern ein paar felsige Abschnitte. Anschließend besuchen wir einen Arzt für traditionelle Medizin. Der Ayurveda-Spezialist wendet uralte Behandlungstechniken an, die von Generation zu Generation weiter gegeben wurden. Am Nachmittag besteigen wir den berühmten Felsen von Sigiriya, der sich knapp 200 Meter aus dem Grün der umliegenden Wälder und Wiesen erhebt. Viele, teils in den Stein gehauene Stufen führen uns hinauf. Über eine Wendeltreppe erreichen wir die Felsengalerie der Apsaras, „Wolkenmädchen" – auf den Fels gemalte Frauenbildnisse. Auf halber Höhe durchschreiten wir die gigantischen Pfoten einer Löwenskulptur und erreichen über weitere Treppen das Gipfelplateau, mit den Überresten des Palastes von König Kasyapa. Oben angekommen erkunden wir die Ruinen und genießen den fantastischen Blick, der an klaren Tagen über das Hochland bis hin zu den Bergen von Kandy reicht.
Wir fahren heute in die Zentralregion nach Kandy und besuchen unterwegs die Höhlentempel von Dambulla. Über Fels und Stufen steigen wir zu den fünf Höhlen empor, die sich in einem Granitfelsen befinden. Malereien schmücken Wände und Decken und zahlreiche Buddha-Skulpturen wurden teilweise direkt aus dem Fels herausgemeißelt. Weiter geht es nach Kandy, die frühere Hauptstadt gilt als geistiges und kulturelles Zentrum des Landes. Wir besuchen den Botanischen Garten von Peradeniya und lernen bei einem Spaziergang durch das riesige Gelände die überaus reiche Vielfalt an tropischen Gewächsen der Insel kennen. Ins Auge fallen uns exotische Blumen und Kakteen, Gewürze und Heilkräuter, aber auch seltene Baum- und Palmenarten sowie Orchideen.
Gleich nach dem Frühstück brechen wir auf für eine Wanderung durch Teeplantagen und Gewürzanbaugebiete. Wir wandern durch kleine Dörfer inmitten riesiger Felder und genießen die fantastischen Ausblicke auf die Hantana Mountains. Am Nachmittag besuchen wir Kandy und entdecken dabei die alte Zitadelle, bummeln durch die Markthallen und geschäftigen Straßen der Stadt und besuchen während der Abend-Puja (Gebetszeremonie), den heiligen Zahntempel.
Heute fahren wir hinauf ins zentrale und kühlere Hochland, zugleich die Hauptanbauregion für Tee. Auf dem Weg halten wir in Ramboda um eine Wanderung durch Teefelder, Reisterrassen und kleine Dörfer zu unternehmen. Anschließend geht es weiter nach Nuwara Eliya, auf 1.890 Meter gelegen. Für unseren Aufenthalt in der Höhe sollten wir uns warm anziehen und eine Jacke bereit halten. Wir besuchen eine Teeplantage mit Fabrik und lernen, welche Prozesse von der Ernte der Blätter bis zum Verkaufsprodukt des Pure Ceylon Tea nötig sind. Weiter geht es nach Bandarawela, wo wir am Abend dem Koch unseres Hotels Gesellschaft leisten und lernen, wie man ein traditionelles Sri Lankan Rice & Curry zubereitet.
Gleich nach dem Frühstück nehmen wir den Zug nach Ohiya. Die morgendliche Zugfahrt mit Einheimischen durch die Bergwälder, wird ein besonderes Erlebnis. In Ohiya beginnen wir unsere Wanderung zu den Bambarakanda Falls, Sri Lankas höchstem Wasserfall. Der Weg führt uns durch Pinienwälder und Teeplantagen mit herrlichem Blick auf das Tal und die östlichen Ebenen. Der Abend steht zur freien Verfügung, um sich im Hotel zu entspannen, eine Ayurveda-Massage im Wellnessbereich zu genießen oder Sie entdecken Bandarawela bei einem abendlichen Spaziergang.
Bevor es heute weiter Richtung Süden geht, machen wir noch einen lohnenswerten Stopp in Ella, einem kleinen, sehr beliebten Städtchen in den Bergen. Hier unternehmen wir eine kurze Wanderung auf den kleinen Bruder des Adam's Peak, den Little Adam's Peak. Die Wanderung führt uns über Wege und Pfade auf etwa 1.100 Meter und belohnt uns mit fabelhaften Ausblicken. Anschließend fahren wir nach Udawalawe und beziehen die Zimmer in unserer, direkt an einem See gelegen, Unterkunft für heute. Nachmittags erkunden wir den See mit Kajaks und treffen bei einer Pause einen Bauern, der uns Einblicke in das Leben der Einheimischen gibt.
Nach dem Frühstück besuchen wir das "Elephant Transit Home" im Udawalawe Nationalpark. Hier werden verletzte und verwaiste Elefantenbabys aufgepäppelt, bis sie wieder in den Nationalpark entlassen werden können. Anschließend geht es weiter nach Galle. In dieser reizvollen Küstenstadt, deren holländische Kolonialbauten das Stadtbild prägen, schauen wir uns das Galle Fort an, welches uns einen Einblick in die koloniale Vergangenheit Sri Lankas erlaubt. Die kleinen Gassen mit Geschäften und Restaurants, sind wahre Zeitzeugen für das Leben während der holländischen Kolonisation. Nach einem ausgiebigen Rundgang fahren weiter zu unserem Strandhotel in Induruwa.
Ein letztes Frühstück auf Sri Lanka. Die Zeit bis zu unserem Transfer zum Flughafen können wir noch am Pool oder Strand genießen.
Ankunft in Deutschland.
Profil: Der Fokus dieser Rundreise liegt auf einer Kombination von Wanderungen und Besichtigungen über die gesamte Insel. Sowohl die südliche und östliche Küste und das bergige Innenland als auch die beeindruckenden Königsstädte und der noch wenig besuchte Norden werden erkundet. Dabei bleibt viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen des Landes sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt der Insel. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Lange Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, aber alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Unterbringung: Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück und Abendessen sowie zwei Mittagessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns ein gemütliches Lokal. Abends essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Hotels. Die Küche Sri Lankas ist stark indisch geprägt, aber auch von den Arabern, Malaien und Engländern beeinflusst. Es gibt fast immer Reisgerichte, die unterschiedlich gewürzt und somit sehr abwechslungsreich sind. Curry, Pfeffer, Chili und Kokosmilch sind Teil der Rezepte aber auch Süßspeisen und Früchte. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Tempelbesuch: Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung sowie ohne Schuhe und Strümpfe betreten werden. Beine und Schultern müssen bedeckt sein. Daher empfehlen wir einen leichten Schal oder Tuch mitzubringen, um Beine und Schultern bedecken zu können. Respekt: Respekt in unbekannten Kulturkreisen ist besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung. Dazu gehört auch die Zurückhaltung beim Fotografieren - bitte klären Sie ab, ob Aufnahmen von Personen gestattet sind.
Wichtiger Hinweis: Reiseprogramm 2019 ggf. abweichend. Zum Reiseprogramm 2019 wechseln
Wichtiger Hinweis: Reiseprogramm 2021 ggf. abweichend. Zum Reiseprogramm 2021 wechseln
Diese vielfältige Sri Lanka Rundreise verbindet diverse Aktivitäten wie leichte Wanderungen, Radtouren und eine Kajak-Fahrt, mit den kulturellen Höhepunkten der Insel im Indischen Ozean. Wandern durch weitläufige Tee- und Gewürzplantagen, geheimnisvolle Tempelanlagen und eine Leopardenpirsch sind nur einige der Highlights dieser Reise. Wir reisen 18 Tage lang achtsam und in kleinen Gruppen.