Wir treffen uns am frühen Vormittag in Arco am nördlichen Ufer des Gardasees um 10:00 Uhr in unserem Hotel. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde überprüfen wir die Kletterausrüstung und begeben uns gleich an die nahe gelegenen Kletterfelsen unterhalb der senkrechten Wände des Colodri. Hier üben wir, bis die Sonne hinter den Felswänden verschwindet die wesentlichen Techniken wie Knotenkunde, richtiges Anseilen, Tritt- und Greiftechniken, Gleichgewichtstraining, welches man zum Sportklettern benötigt. Bei einem gemeinsamen Abendessen in Arco besprechen wir den weiteren Ablauf des Trainings und können unseren GoAlpine Bergführer zu allen wichtigen Fragen zum Thema Klettern fragen. Kurz zusammengefasst: Gleichgewichtstraining, Ausrüstungs- und Materialkunde, Reibungsklettern, Toprope-Klettern, Vorstiegstraining, Abseilen und Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens.
Nun folgen zwei intensive Klettertage an einigen der schönsten Kletterfelsen am Gardasee. Wir werden alle Grundtechniken im Fels, wie Seilhandhabung, Anseilen, Sichern, Standplatzbau, verschiedene Klettertechniken und Abseilen üben und vertiefen. Ein wesentlicher Punkt zur Vermeidung von Unfällen im Klettersport ist das Wissen über die häufig vorkommenden Fehlerquellen, alpinen Gefahren und das Kennen der neusten Sicherungsmethoden. Beim gemeinsamen Abendessen in der "Szene-Pizzeria" sprechen wir über die optimale Ausrüstung, die schönsten Klettergebiete und das verantwortungsvolle Handeln im Fels, bis wir am nächsten Tag wieder die warmen Felsen berühren.
Nun folgen zwei intensive Klettertage an einigen der schönsten Kletterfelsen am Gardasee. Wir werden alle Grundtechniken im Fels, wie Seilhandhabung, Anseilen, Sichern, Standplatzbau, verschiedene Klettertechniken und Abseilen üben und vertiefen. Ein wesentlicher Punkt zur Vermeidung von Unfällen im Klettersport ist das Wissen über die häufig vorkommenden Fehlerquellen, alpinen Gefahren und das Kennen der neusten Sicherungsmethoden. Beim gemeinsamen Abendessen in der "Szene-Pizzeria" sprechen wir über die optimale Ausrüstung, die schönsten Klettergebiete und das verantwortungsvolle Handeln im Fels, bis wir am nächsten Tag wieder die warmen Felsen berühren.
Auch den letzten Tag nutzen wir noch bis zum frühen Nachmittag, um noch einmal das Kletterfeeling am ganzen Körper zu spüren. Gleich nach dem Frühstück starten wir in Richtung Süden und fahren entlang des Gardasees zu den Kletterfelsen. Eine fantastische Plattenkletterei direkt oberhalb der Wasseroberfläche lädt nicht nur mit schönen Kletterpassagen ein, sondern auch auf einen kühnen Sprung in´s kalte Nass. Nachdem wir nun alle Muskeln beansprucht und die Fingerkuppen empfindlich geklettert haben, ist es leider Zeit die Heimreise anzutreten.
Dieses Training ist für sportliche Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet. Und auch für Kletterer, die bis dato in den Hallen geklettert sind, bietet dieser Kurs alle Möglichkeiten, um an den warmen Felsen die ersten Versuche in der Natur zu starten. Die Kletterfelsen sind über kurze Zustiege in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.