Individuelle Anreise nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Dort werden Sie am Flughafen oder Bahnhof abgeholt und fahren nach Zabljak (1.456 m) im Nationalpark Durmitor.
Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Rundwanderungen, die direkt ab Zabljak starten. Sie können den Crvena Greda (2.164 m) zu besteigen. Diese Tour führt über gute Berg- und Waldpfade, nur der letzte Abschnitt zum Gipfel ist steiler und etwas ausgesetzt, belohnt aber mit wunderbaren Panorama-Ausblicken über die Bergseen und Karstgipfel des Durmitor. Gehzeit 6 - 7 Std.; Aufstieg 750m; Abstieg 750m Alternativ führt eine einfachere Route ohne große Höhenunterschiede zum Crno Jezero (Schwarzer See) und Zminje Jezero (Schlangensee). Dichter Kiefern- und Fichtenwald und die schroffen Berggipfel des Durmitor umgeben die beiden Bergseen. Gehzeit 4 - 5 Std.; Aufstieg 100m; Abstieg 100m
Heute fahren Sie in den Nationalpark Biogradska Gora. Über hügelige Wiesen und durch schattige Wälder wandern Sie stetig bergauf zum Biogradsko Jezero. Der wunderschöne Gletschersee ist umgeben von dichtem Urwald, mächtigen Baumriesen und tiefgrünem Farn. Noch ein letzter steiler Aufstieg ist zu überwinden, dann erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft, einen Bergbauernhof mit einfachen Almhütten. Abends können Sie sich von Ihrer Gastfamilie mit typisch-montenegrinischer Küche verwöhnen lassen und die Stille der Bergwelt genießen.
Nach einem herzhaften Frühstück wandern Sie zunächst ohne große Höhenunterschiede entlang des Bergzuges der Bjelasica. Weite Hochweiden und sanft abgerundete Gipfel prägen die fast baumlose Landschaft. Wunderbare Ausblicke auf die Seen, Täler und Gebirgszüge der Umgebung bieten sich fast auf der kompletten Route. Beim Almdorf Vranjak können Sie eine Rast einlegen, anschließend steigen Sie hinab ins Städtchen Kolasin.
Früh morgens fahren Sie mit der Bahn zurück nach Podgorica. Diese Route ist eine der landschaftlich spektakulärsten Gebirgsbahnstrecken Europas mit zahlreichen Tunnels und Brücken. In Podgorica werden Sie abgeholt und fahren nach Cetinje. Die heute so verschlafen wirkende Kleinstadt war bis 1918 die Hauptstadt Montenegros. Sie haben Zeit für einen Bummel vorbei an den Palästen und Botschaftsgebäuden aus dieser Zeit. Hinter Cetinje windet sich die Straße Kurve um Kurve hinauf zum Gebirgszug Lovcen, der das Hinterland von der Adriaküste trennt. Vom Njegoš-Mausoleum auf dem Gipfel des Jezerski Vrh (1.657 m) wandern Sie hinab zu Ihrer Unterkunft, einem Hüttendorf im Nationalpark.
Freuen Sie sich auf einen langen, aber lohnenswerten Wandertag. Vom Lovcen-Höhenzug wandern Sie in Serpentinen bergab über schmale Pfade, einst vom österreichischen Militär knie- und kräfteschonend angelegt. Spektakuläre Ausblicke auf kleine Buchten, das glitzernde Meer und nicht zuletzt auf die einzigartige Fjordlandschaft um Kotor begleiten Sie während der gesamten Etappe. Ziel der Wanderung ist die historische Altstadt von Kotor (UNESCO-Welterbe).
Heute steht eine Wanderung über den Vrmac auf dem Programm. Die gebirgige Halbinsel trennt die Bucht von Kotor von der äußeren Bucht um Tivat. Auf einem alten Militärpfad wandern Sie in Serpentinen bergauf zur alten k&k-Festung Vrmac. Nun folgen Sie einem Höhenweg zum Sveti ilija (765 m), dem höchsten Punkt des Bergrückens. Auf Hirtenpfaden steigen Sie dann, vorbei an alten Dörfern, ab zum Meer. Dort holt Sie ein Boot ab und fährt Sie über die Bucht von Kotor zurück zu Ihrer Unterkunft.
Nach dem Frühstück Transfer nach Podgorica und individuelle Heimreise.
Profil: Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf schmalen, ausgetretenen Berg- und Wiesenpfaden, über schattige Waldwege und sonnige Schotterpisten. Die Wanderungen sind teilweise fordernd, es sind bis zu 850 Hm im Aufstieg und 1.350 Hm im Abstieg zu bewältigen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Unterbringung: Sie übernachten in ausgewählten, familiären Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. An Tag 3 übernachten Sie in einer einfach Almhütte im Mehrbettzimmer und mit einfachen sanitären Einrichtungen (Gemeinschaftsbad). Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden. Verpflegung: Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Anreise: Dieses Programm beginnt und endet in Podgorica, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Podgorica erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen. Transfers: Der Gepäcktransfer zwischen den Hotels ist für Sie organisiert, nur während der Bahnfahrt von Kolasin nach Podgorica sind Sie mit Ihrem gesamten Gepäck unterwegs. An Tag 3 werden Sie mit diesem Fahrzeug auch zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung gefahren, an Tag 5 werden Sie am Bahnhof Podgorica abgeholt und via Cetinje ins Lovcen-Gebirge gebracht.